
Ankommen und Verlassen der Halle
- Kommt bitte nur, wenn ihr keinerlei Erkältungssymptome (Schnupfen, Husten, Halskratzen) noch Fieber/erhöhte Temperatur habt und auch keinerlei Kontakt mit Corona-Infizierten hattet.
- Seid bitte frühestens 10 Minuten vor Gruppenbeginn an der Halle und verlasst diese unverzüglich nach der Gruppe wieder.
- In der Halle soll direkter Körperkontakt vermieden werden. Es gilt immer ein Mindestabstand von 2 Metern. Das gilt auch vor der Halle.
- Der Zugang zur Halle ist nur durch die Eingangstür, der Ausgang nur durch die Flügeltür in der Halle (Notausgang) gestattet.
- Umkleiden und Duschen bleiben geschlossen. Bitte kommt umgezogen zu den Gruppen und verlasst die Halle auch so.
- Beim Betreten der Halle müssen die Hände desinfiziert werden. Gleiches gilt zum Ende der Gruppe. Handdesinfektionsmittel ist in der Halle vorhanden und wird bereitgestellt.
Während den Gruppen
- Die Übungsleiter führen eine Anwesenheitsliste mit sämtlichen Teilnehmern und Übungsleitern. Die Liste ist unter Angabe von Ort und Zeit der Gruppe sowie Kontaktdaten zu versehen und wird von den Übungsleitern 4 Wochen aufbewahrt.
- Es gibt keine Begrüßung, keine Umarmungen oder Händeschütteln oder sonstigen Körperkontakt.
- Werden Sportgeräte während des Trainings nacheinander benutzt, so sind diese beim Wechsel des Teilnehmers zu desinfizieren.
- Nach Möglichkeit bitte eigene Sportmatten oder -geräte (z.B. Schläger) bzw. ein Handtuch zur Abdeckung von Matten mitbringen.
- Bei Verletzungen sind Einweghandschuhe und Mundschutz (von Übungsleitern und Verletztem) zu nutzen
In der Halle
- Zwischen Gruppen wir eine Pufferzeit von 15 Minuten eingeplant, damit sich die Teilnehmer in den Gebäuden nicht begegnen und die Übungsleiter Zeit haben, die Halle vor- und nachzubereiten.
- Die Anzahl der Gruppenteilnehmer sollte in der Halle 15 Teilnehmer, bei bewegungsintensiven Gruppen 10 Teilnehmer, nicht überschreiten.
- Vor und nach den Gruppen ist die Halle zu lüften, nach Möglichkeit sollten auch während den Gruppen die Fenster geöffnet bleiben. Alle Türklinken (Eingang/Halle/Ausgang) sind vor und nach dem Training vom Übungsleiter zu desinfizieren.
- Der Auf- und Abbau der Geräte ist vom Übungsleiter zu organisieren. Hierbei sollten möglichst wenige Personen einbezogen werden.
- Sporttaschen und Trinkflaschen werden im Abstand von 2 m in der Halle abgelegt.
- Hilfestellungen sind nicht erlaubt, auch für Übungsleiter gilt der Mindestabstand von 2 m.
- Es sind bei allen Gruppen nur Übungen zulässig, die keinen direkten Körperkontakt beinhalten. Es gibt keine Partnerübungen.
- Die Toiletten dürfen zeitgleich nur von einer Person genutzt werden. Sie sind vor und nach der Nutzung mit dem dort bereitgestellten Desinfektionsmittel (Sprühflasche) zu reinigen. Sobald ihr vom Toilettengang wieder in der Halle seid, müssen die Hände erneut desinfiziert werden.
Für Rückfragen steht der Vorstand gerne zur Verfügung!
Mitglieder und Übungsleiter,
hiermit möchten wir Euch mitteilen, dass es seit Freitag, den 17. April 2020, 14.00 Uhr eine neue Niedersächsische Verordnung zum Schutz vor Neuinfektionen mit dem Corona-Virus gibt. Diese hat eine Gültigkeit bis einschließlich 06. Mai 2020.
Danach sind öffentliche und private Sportanlagen weiterhin geschlossen.
Da gerade in der gemeinsamen Sportausübung und in dem sozialen Miteinander im Sportverein aktuell besondere Risiken für eine Erkrankung mit dem Coronavirus liegen, ist diese Maßnahme weiter notwendig.
Nach dem 06. Mai 2020 wird es eine neue Entscheidung geben, diese werden wir Euch dann mitteilen.
Liebe Grüße … und bleibt schön gesund
Susanne, Alice, Sabine und Stephan

Das wird bedeuten, dass jeglicher Sport- und Wettkampfbetrieb in den Vereinen und Verbänden ausfällt.
Wir gemeinsam wollen dazu beitragen, dass der Virus sich langsamer verbreitet. Wenn wir dazu einen kleinen Beitrag leisten können, tun wir das Notwendige, auch wenn uns natürlich der wöchentliche Turn- und Sportbetrieb sehr am Herzen liegt.
Wann und wie der gesamte Sport- und Wettkampfbetrieb wieder aufgenommen wird, ist letzten Endes noch nicht geklärt (Die Schulen sind vorerst bis zum 18. April geschlossen). Wir werden Euch darüber informieren, sobald es dazu verlässliche Aussagen gibt.
Wir, als wesentlicher Bestandteil der Zivilgesellschaft sind auch ohne Sportbetrieb sicherlich vor Ort gefragt, für eine gute gemeinschaftliche Atmosphäre zu sorgen, die zur Bewältigung notwendig sein wird.