SV EmmelndorfSV Emmelndorf
SV Emmelndorf
Herzlich Willkommen
  • Home
  • Kinder & Jugendliche
    • Babyturnen
    • Badminton
    • Ballspiele
    • Dancing Kids
    • Dance Mix
    • Eltern-Kind Turnen
    • Kindertanzen
    • Kinderturnen
    • Klettern
    • Tischtennis
  • Erwachsene
    • Aerobic und mehr
    • Badminton
    • Feel your body
    • Fit & Fun (Männer)
    • Yoga
    • Nordic-/ Walking
    • Rückenfit
    • Seniorengymnastik
    • Tischtennis
    • Volleyball
    • Wassergymnastik
    • Yoga / Kundalini Yoga
  • Aktuelles
  • Downloadbereich
  • Kontakt
  • Home
  • Kinder & Jugendliche
    • Babyturnen
    • Badminton
    • Ballspiele
    • Dancing Kids
    • Dance Mix
    • Eltern-Kind Turnen
    • Kindertanzen
    • Kinderturnen
    • Klettern
    • Tischtennis
  • Erwachsene
    • Aerobic und mehr
    • Badminton
    • Feel your body
    • Fit & Fun (Männer)
    • Yoga
    • Nordic-/ Walking
    • Rückenfit
    • Seniorengymnastik
    • Tischtennis
    • Volleyball
    • Wassergymnastik
    • Yoga / Kundalini Yoga
  • Aktuelles
  • Downloadbereich
  • Kontakt
März 14, 2020SVE

Ankommen und Verlassen der Halle

  • Kommt bitte nur, wenn ihr keinerlei Erkältungssymptome (Schnupfen, Husten, Halskratzen) noch Fieber/erhöhte Temperatur habt und auch keinerlei Kontakt mit Corona-Infizierten hattet.
  • Seid bitte frühestens 10 Minuten vor Gruppenbeginn an der Halle und verlasst diese unverzüglich nach der Gruppe wieder.
  • In der Halle soll direkter Körperkontakt vermieden werden. Es gilt immer ein Mindestabstand von 2 Metern. Das gilt auch vor der Halle.
  • Der Zugang zur Halle ist nur durch die Eingangstür, der Ausgang nur durch die Flügeltür in der Halle (Notausgang) gestattet.
  • Umkleiden und Duschen bleiben geschlossen. Bitte kommt umgezogen zu den Gruppen und verlasst die Halle auch so.
  • Beim Betreten der Halle müssen die Hände desinfiziert werden. Gleiches gilt zum Ende der Gruppe. Handdesinfektionsmittel ist in der Halle vorhanden und wird bereitgestellt.

Während den Gruppen

  • Die Übungsleiter führen eine Anwesenheitsliste mit sämtlichen Teilnehmern und Übungsleitern. Die Liste ist unter Angabe von Ort und Zeit der Gruppe sowie Kontaktdaten zu versehen und wird von den Übungsleitern 4 Wochen aufbewahrt.
  • Es gibt keine Begrüßung, keine Umarmungen oder Händeschütteln oder sonstigen Körperkontakt.
  • Werden Sportgeräte während des Trainings nacheinander benutzt, so sind diese beim Wechsel des Teilnehmers zu desinfizieren.
  • Nach Möglichkeit bitte eigene Sportmatten oder -geräte (z.B. Schläger) bzw. ein Handtuch zur Abdeckung von Matten mitbringen.
  • Bei Verletzungen sind Einweghandschuhe und Mundschutz (von Übungsleitern und Verletztem) zu nutzen

In der Halle

  • Zwischen Gruppen wir eine Pufferzeit von 15 Minuten eingeplant, damit sich die Teilnehmer in den Gebäuden nicht begegnen und die Übungsleiter Zeit haben, die Halle vor- und nachzubereiten.
  • Die Anzahl der Gruppenteilnehmer sollte in der Halle 15 Teilnehmer, bei bewegungsintensiven Gruppen 10 Teilnehmer, nicht überschreiten. 
  • Vor und nach den Gruppen ist die Halle zu lüften, nach Möglichkeit sollten auch während den Gruppen die Fenster geöffnet bleiben. Alle Türklinken (Eingang/Halle/Ausgang) sind vor und nach dem Training vom Übungsleiter zu desinfizieren.
  • Der Auf- und Abbau der Geräte ist vom Übungsleiter zu organisieren. Hierbei sollten möglichst wenige Personen einbezogen werden.
  • Sporttaschen und Trinkflaschen werden im Abstand von 2 m in der Halle abgelegt.
  •  Hilfestellungen sind nicht erlaubt, auch für Übungsleiter gilt der Mindestabstand von 2 m.
  •  Es sind bei allen Gruppen nur Übungen zulässig, die keinen direkten Körperkontakt beinhalten. Es gibt keine Partnerübungen.
  • Die Toiletten dürfen zeitgleich nur von einer Person genutzt werden. Sie sind vor und nach der Nutzung mit dem dort bereitgestellten Desinfektionsmittel (Sprühflasche) zu reinigen. Sobald ihr vom Toilettengang wieder in der Halle seid, müssen die Hände erneut desinfiziert werden. 

Für Rückfragen steht der Vorstand gerne zur Verfügung!

Mitglieder und Übungsleiter,

hiermit  möchten wir Euch mitteilen, dass es seit Freitag, den 17. April 2020, 14.00 Uhr eine neue Niedersächsische Verordnung zum Schutz vor Neuinfektionen mit dem Corona-Virus gibt. Diese hat eine Gültigkeit bis einschließlich 06.  Mai 2020.

Danach sind öffentliche und private Sportanlagen weiterhin geschlossen.

Da gerade in der gemeinsamen Sportausübung und in dem sozialen Miteinander im Sportverein aktuell besondere Risiken für eine Erkrankung mit dem Coronavirus liegen, ist diese Maßnahme weiter notwendig.

Nach dem 06. Mai 2020 wird es eine neue Entscheidung geben, diese werden wir Euch dann mitteilen.

Liebe Grüße   …  und bleibt schön gesund

Susanne, Alice, Sabine und Stephan

 

 

Liebe Mitglieder und Übungsleiter,
 
heute hat das Niedersächsische Kultusministerium aufgrund des Coronavirus die Schließung der Schulen und Kindergärten bis einschließlich 18.04.2020 verkündet.
 
Aufgrund dieser Tatsache und der dringenden Empfehlung des Gesundheitsamtes haben wir vom Vorstand beschlossen, dass auch unser Spielbetrieb ab sofort bis einschließlich  18.04.2020  eingestellt wird.
 
Wir möchten, dass alle gesund bleiben und wir diese Welle gut überstehen.
 
Bitte habt Verständnis hierfür   …    wir wissen auch nicht, ob und wann die Gemeinde die Sporthallen eventuell schließen wird.
 
Sollte es irgendwelche Änderungen geben und wir können den Sportbetrieb wieder aufnehmen, werden wir Euch hierüber sofort informieren.
 
Liebe Grüße   :)
 
Susanne, Alice, Sabine und Stephan
 
Liebe Turn- und Sportvereine,
 
aktuell versuchen die Landesregierung und die Bundesregierung gemeinsam, die Ausbreitung des Coronavirus einzudämmen. Die Schulen gehen bereits in „vorzeitige Osterferien“. Dazu gibt es u.a. die Empfehlung der Bundesregierung, die sozialen Kontakte auf ein Minimum zu reduzieren. Wir unterstützen die Empfehlungen und raten diese schnellstmöglich umzusetzen.
Das wird bedeuten, dass jeglicher Sport- und Wettkampfbetrieb in den Vereinen und Verbänden ausfällt.
Wir gemeinsam wollen dazu beitragen, dass der Virus sich langsamer verbreitet. Wenn wir dazu einen kleinen Beitrag leisten können, tun wir das Notwendige, auch wenn uns natürlich der wöchentliche Turn- und Sportbetrieb sehr am Herzen liegt.
Wann und wie der gesamte Sport- und Wettkampfbetrieb wieder aufgenommen wird, ist letzten Endes noch nicht geklärt (Die Schulen sind vorerst bis zum 18. April geschlossen). Wir werden Euch darüber informieren, sobald es dazu verlässliche Aussagen gibt.
 
So eine Krise ist sicherlich einmalig. Nicht alles kann im Vorfeld bedacht werden und häufig fehlen im Vorhinein Antworten auf wichtige Fragen. Das Wichtigste ist nun, dass wir gemeinsam diese Krise bestmöglich überstehen und uns gegenseitig dabei unterstützen.
Wir, als wesentlicher Bestandteil der Zivilgesellschaft sind auch ohne Sportbetrieb sicherlich vor Ort gefragt, für eine gute gemeinschaftliche Atmosphäre zu sorgen, die zur Bewältigung notwendig sein wird.
 
Wir freuen uns auf die Wiederaufnahme des Sport- und Wettkampfbetriebes zum gegebenen Zeitpunkt und stehen an Eurer Seite.
 
Heiner Bartling
Präsident des Niedersächsischen Turner-Bundes e.V.
Weitere News
Lockdown
November 4, 2020
Übungsleiter gesucht
Oktober 6, 2020
Jahreshauptversammlung 2020
September 1, 2020
Tamba
August 7, 2019
Parkplatzsperrung
Mai 20, 2019
Beitragserhöhung
Januar 14, 2019
Sportverein Emmelndorf e.V.
Feldkamp 13

04105 / 48 49 oder 21 68
kontakt@sv-emmelndorf.de

SPORTHALLE EMMELNDORF Gartenstraße 9
Mitgliedsbeiträge
Kinder: 5,00 € / Monat
Erwachsene: 8,00 € / Monat
Familien: 14,00 € / Monat
Sportangebot
Wir haben unser Sportangebot in Kinder und Erwachsene aufgeteilt. Es ist bestimmt für jeden etwas dabei.
Copyright SV Emmelndorf 2016

Impressum